Der Medienkaffeeklatsch ist die Sprechstunde zu Ihren Fragen rund um das Internet, Smartphone, Tablet sowie zu Persönlichkeitsrechten und Datenschutzeinstellungen. Die Sprechstunde findet am Mittwoch, den 07. August in der Zeit von 9 bis 11 Uhr, im Bürgerhaus Roßwein (Markt 8 – linker Seiteneingang) statt. Das Angebot richtet sich vor allem an Personen ab 50 Jahren. Ziel dieser Sprechstunde ist es, die Benutzung neuer Medien und Kommunikationsgeräte zu erleichtern und einen angstfreien Umgang mit diesen zu ermöglichen. Das Angebot ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber immer hilfreich für unsere Planung.

Hinweis: Das Angebot wird von einem Medienberater durchgeführt. Die Veranstaltung ist keine juristische, psychische oder psychosoziale Beratung.

Das Bürgerhaus-Team
Astrid Sommer & Madlen Trienitz

Mit einem musikalischen Stelldichein erinnern wir am 18. August an Johannes Filip Fleischer, eine der großen deutschen Swinglegenden, der Big-Band-Geschichte mitgeschrieben hat und den jeder nur unter seinem Kosenamen „Fips“ kannte.
Der begnadete Vollblutmusiker, Sänger und Komponist, der auch mit der Jazzlegende Louis Armstrong befreundet war, wohnte im nahen Augustusburg und leitete ab 1957 sein eigenes Orchester, mit dem er Musiklegenden wie Bärbel Wachholz, Caterina Valente, oder Udo Jürgens begleitete. Fips und sein Orchester spielten sowohl in Ost und West und tourten durch Europa, Asien und Afrika.

Musikalisch wird der Nachmittag vom Brass & Swing Orchester aus Ottendorf gestaltet, dem etwa 30 Musiker angehören. Es erklingen nicht nur musikalische Erinnerungen, die Fips und sein Orchester eingespielt haben, sondern auch Kompositionen von ihm selbst. Durch das Programm führt der Chemnitzer Moderator und DJ Uwe Bier, der auch zahlreiche Anekdoten und Geschichten von Fips Fleischer mit im Gepäck haben wird.

Melodien von „Mister Swing“ Fips Fleischer
18. August 2024 / 16.00 Uhr / Hainichen, Freilichtbühne im Stadtpark
Eintritt frei
Eine Veranstaltung des MISKUS mit freundlicher Unterstützung durch die Stadt Hainichen und den Klosterbezirk Altzella im Rahmen von Altzella rockt

Aus betrieblichen Gründen ist die Postfiliale in Roßwein in der Zeit vom 27. Juli 2024 bis 03. August 2024 geschlossen.

Im Zuge der Baumaßnahmen im oberen Teilabschnitt des Marktweges wurde ein alter Regenwasserkanal entdeckt, welcher bisher unbekannt war und nicht den heutigen Anforderungen entspricht. Deshalb wurde entschieden, einen neuen Kanal in der Straßenmitte zu bauen. Die Tiefbauarbeiten dafür beginnen in der 31. Kalenderwoche. Die Stadt Roßwein möchte die Anwohner darüber informieren, dass diese Arbeiten zu einer Bauzeitenverzögerung bis voraussichtlich Ende September führen werden.

Carsten Junghanns
Bauamtsleiter

Aufgrund der starken Unebenheiten durch eine Großzahl von Flickstellen, Rissbildungen, Asphaltausbrüchen etc. erfolgt die Fahrbahnerneuerung im Kaltrecyclingverfahren auf 395 m und im vollgebundenen Ausbau auf 485 m, die Erneuerung der Bankette, die teilweise Erneuerung der Entwässerungseinrichtung wie Gräben und Ablaufleitungen sowie Beschilderungs- und Markierungsarbeiten.

Die Umleitungsstrecke verläuft über die S 39 von Roßwein bis Großsteinbach, weiterführend über die K7521 Richtung Leschen bis Abzweig K 7597, K 7597 bis Wettersdorf.

Plakat_2024_A5_240728_083919

Und jährlich öffnen sich die Türen…

Die Mitglieder vom Schützenverein Roßwein e.V. laden am 14.09.2024 alle Interessierten und Familien zum Tag der offenen Tür ein.
Neben süßen Köstlichkeiten bieten wir auch wieder viele verschiedene Leckereien vom Grill und vom Fass an. Es erwartet Sie ein erlebnisreicher Tag mit vielen Aktivitäten rund ums Schießen sowie Spiel und Spaß für unsere jüngeren Gäste.

Kommen Sie vorbei und probieren Sie sich am Schießen, egal ob Groß oder Klein.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freuen wir uns schon jetzt darauf, Sie am 14.09.2024 ab 14.00 Uhr in unserem Vereinsdomizil an der Uferstraße begrüßen zu dürfen.

Gut Schuß

Aufruf 01 bis 04-2024 KBAZ LEADER UB13_Aushang Kommunen

Erleben Sie Haßlau wie nie zuvor! Zum zweiten Mal stellt #hasslaubewegtsich ein unvergessliches Event auf die Beine. Am 07.09.2024 verwandelt sich Haßlau in eine pulsierende Bühne voller Musik und Freude. Unser „Sommerausklang“ eröffnet die herbstlichen Feierlichkeiten mit einem Paukenschlag und lädt alle zum Mitfeiern ein.

Die Organisatoren des letztjährigen Sportfestes haben dieses Jahr Musik im Blut und freuen sich, Ihnen die Berliner Band „Zig-Zag“ präsentieren zu können. Mit DJ Olli und der Band wird es ein rockiger und tanzbarer Abend, der sicherlich die Haßlauer und Gäste aus nah und fern auf den Tanzboden locken wird.

Um auch die kulinarischen Gelüste unserer Gäste zu stillen, bieten wir mehr als nur Gegrilltes an. Unser „Suppen-Marathon“ hält selbst kreierte Suppen und Brote aus dem heimischen Backofen bereit, die Ihren Gaumen verwöhnen werden.

Merken Sie sich den Termin vor – wir freuen uns auf Sie und Euch!

**Datum:** 07.09.2024
**Ort:** Haßlau
**Beginn:** 18:00 Uhr

#hasslaubewegtsich – Seien Sie dabei und feiern Sie mit uns den „Sommerausklang“!

Angebotsaufforderung_Anschreiben_2024-07-18_KBAZ