Kandidatinnen zur Wahl der Schulfestkönigin bei der Roßweiner Dampfmaschine

Die Bewerberinnen zur Schulfestkönigin 2025 trafen sich am 12. April 2025 an der Roßweiner Dampfmaschine.
Dort erhielten sie spannende Einblicke in die Geschichte der Roßweiner Textilindustrie. Der Vereinsvorsitzende erklärte die historische Hanomag-Dampfmaschine, Baujahr 1911, sowie den dazugehörigen Dampfkessel der Firma Sulzberger von 1913. Die Teilnehmerinnen erfuhren, dass das gesamte Ensemble ein einmaliges technisches Denkmal in Deutschland darstellt.

Für den 17. Mai 2025 ist ein besonderer Termin geplant: An diesem Tag wird die Dampfmaschine wieder in Betrieb genommen. Der Vorsitzende lädt die Bewerberinnen herzlich ein, das beeindruckende technische Kulturgut in Aktion zu erleben.

Enrico Korth
1. Vorsitzender
Dampfmaschinenverein Roßwein e.V.