Einladung zur kostenfreien Mediensprechstunde zu Fragen rund um Internet, Smartphone und Co.

Am Mittwoch, d. 09. Juli 2025, findet in der Zeit von 09.00 bis 11.00 Uhr im Bürgerhaus Roßwein, Markt 8 in 04741 Roßwein, der nächste Medienkaffeeklatsch statt.

Erwachsene, egal welchen Alters, können am 09. Juli 2025 individuelle Fragen stellen. Das Angebot wird gefördert und ist deshalb kostenfrei. Das eigene Smartphone kann mitgebracht werden. An diesem Tag sind die Medienprofis von Spektrum3000 im Bürgerhaus Roßwein für Erwachsene ansprechbar. Bei Fragen zu Medien wie Internet, Smartphone, Persönlichkeitsrechte und vielem mehr können sie helfen. Bringen Sie Ihr Gerät mit oder fragen die wichtigsten Fakten ab, wenn Sie vorhaben, eines zu kaufen. Das Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen den Zugang zu (neuen) Medien zu erleichtern und Hemmungen abzubauen. Sie können mit einer ganz konkreten Frage zu uns kommen, oder im Gespräch mit den Profis herausfinden, wie Medien Sie in ihrem Alltag unterstützen können. Dabei können Sie kommen und gehen, wann Sie wollen.
Themenvorschläge und mögliche Fragen sind:
• Brauche ich überhaupt ein Smartphone oder Tablet?
• Was bedeuten die Zeichen und Bilder auf dem Smartphone/Tablet? (Begriffe & Hintergründe)
• Schnelle Hilfe im Internet: Hilfe es brennt, was kann ich tun? An wen kann ich mich wenden?
• Habe ich einen Virus auf dem Smartphone oder was ist passiert? (Internetsicherheit)
• Kann ich das Internet löschen?
• Was sind App-Berechtigungen, Benutzerkonten und sichere Passwörter? (Einstellungen)
• Was das alles kostet! Gibt es da auch alternative Wege?

Wir wissen, dass neue Technik oft einschüchternd wirken kann. Deshalb sind wir für Sie da und nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Bedenken. Wir können zuhören, viele Fragen beantworten, helfen und begleiten. Dieses Angebot ist jedoch keine juristische, psychische oder psychosoziale Beratung.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

____
Johannes Gersten
Medienpädagoge
Projekt Spektrum3000