Danksagung für Unterstützung für Veranstaltungen beim Schul- und Heimatfest 2025

,

                    

 

Liebe Mitglieder und Unterstützer,

mit großer Freude und Dankbarkeit blicken wir auf unser Schul- und Heimatfest zurück, das dank Ihrer großzügigen Hilfe und unermüdlichen Unterstützung zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten wurde. Besonders in Erinnerung bleibt uns die Tombola, die nicht nur für spannende Momente sorgte, sondern auch eine lange Tradition fortsetzte.

Ein herzliches Dankeschön geht an all jene, die sich im Vorfeld an der Planung und Organisation beteiligt haben. Eure kreative Energie und euer Engagement waren der Grundstein für den Erfolg unserer Veranstaltungen. Es ist beeindruckend, wie viele von euch ihre Zeit und Kenntnisse eingebracht haben, um die Tombola und das Kaffee im Kräuterlehrgarten zu gestalten.

Ein Lob möchten wir den fleißigen Verpackern aussprechen, die mit viel Liebe und Sorgfalt die Preise für die Tombola vorbereitet haben. Ohne euren Einsatz wären unsere tollen Gewinne nicht so ansprechend präsentiert worden. Ebenso gilt unser Dank den Dekorateuren, die mit ihrem Gespür für Stil und Ästhetik den Kräuterlehrgarten und die Vereinsgebäude in eine einladende Oase verwandelt haben. Es war eine Freude zu sehen, wie euer Talent die Stimmung des Festes erheblich bereichert hat. Unser Dank richtet sich auch an die Losverkäufer, die mit ihrer Begeisterung und ihrem Antrieb viele Menschen dazu motiviert haben, an diesem besonderen Event teilzunehmen. Ihr habt dazu beigetragen, dass wir in der Lage sind, wertvolle Mittel für unseren Verein zu sammeln.

Die herzhaften und süßen Köstlichkeiten, die von unseren Kuchenbäckern zubereitet wurden, haben die Kaffeepause im Kräuterlehrgarten zu einem Genuss gemacht. Eure Leidenschaft und Kreativität schmeckte man in jedem Bissen! Nicht zu vergessen die unermüdlichen Geschirrspüler, Kassierer und Bedienpersonal, die dafür sorgten, dass alles reibungslos ablief.
Jeder von euch hat auf seine Weise zu diesen tollen Veranstaltungen beigetragen, und ohne die Unterstützung der gesamten Gemeinschaft wäre dies nicht möglich gewesen. Wir danken auch den zahlreichen Spendern, die Preise in jeder Form gestellt haben und damit den Grundstock für unsere Tombola legten. Wie auch die Spende von Material für die Durchführung des Kaffees.
Euer Engagement zeigt, wie wichtig die Gemeinschaft ist, und wir sind stolz, so viele wunderbare Menschen an unserer Seite zu wissen. Auf ein Wiedersehen beim nächsten Schul- und Heimatfest 2030!

Herzliche Grüße
Vorstand des Begegnungszentrums Roßwein e. V. mit Kräuterlehrgarten
Text: mit KI-Unterstützung erstellt