Sie haben eventuell keine Internetverbindung…. |
Volkstrauertag 2024
Allgemein
Der Volkstrauertag gehört zu einer Erinnerungskultur, die der Toten, welche durch Gewalt aus dem Leben gerissen wurden, gedenkt.
Auch in Gleisberg trafen sich ca. 15 Personen, darunter der Heimatverein, der Ortschaftsrat sowie Gleisberger…
Die Bibliothek informiert
Allgemein, Bibliothek, Freibad, HallenbadDie Stadtbibliothek hat am Donnerstag, d. 28. November 2024, wegen einer Weiterbildung erst ab 13.00 geöffnet.
Bücherflohmarkt
Allgemein, Freibad, Hallenbad
Zum Weihnachtsmarkt haben Sie für 2024 zum letzten Mal die Möglichkeit, im ehemaligen Ladengeschäft der Spielwelt Lindner (Döbelner Str. 1, 04741 Roßwein) in der Bücherauswahl zu stöbern.
Vielleicht fehlt Ihnen…
Krippenbesichtigung und Modellbahnausstellung
Allgemein
Auch in diesem Jahr wird im Kräuterlehrgarten wieder die Weihnachtskrippe zu besichtigen sein. Erstmals wird der Blick in den „Stall“ zum Weihnachtsmarkt vom 30.11.24 bis 01.12.24 von 10 bis 20 Uhr möglich sein. An den nachfolgenden…
Sicherer Hafen zum Anlegen gesucht
Allgemein, Freibad, Hallenbad, VeranstaltungManchmal sind die Voraussetzungen nicht gegeben, dass Kinder in ihrer eigenen Familie aufwachsen können. Dann braucht es Menschen, die ihnen vorübergehend oder dauerhaft ein liebevolles Zuhause geben. Alter und Lebensmodell spielen dabei zunächst…
Öffentliche Bekanntmachung
Allgemein, Freibad, Hallenbad, VeranstaltungAm 03. Dezember 2024 findet um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Haßlau die 5. öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Haßlau statt.
TAGESORDNUNG
Öffentlicher Teil
1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Beschlussfähigkeit…
Ortsvorsteher zu Ehrenbeamten auf Zeit ernannt
Allgemein, Freibad, Hallenbad
In der öffentlichen Stadtratssitzung am 14. November 2024 ernannte der Bürgermeister die Ortsvorsteher Jörg Miersch (Ortschaft Niederstriegis), Lukas Dörner (Ortschaft Gleisberg) und Ruben Grimme (Ortschaft Haßlau) zu Ehrenbeamten auf…
Ein schöner Weihnachtsbaum ziert den Roßweiner Marktplatz
AllgemeinAm 18. November 2024 wurde der Weihnachtsbaum auf dem Markt aufgestellt.
Die etwa 15 m hohe Nordmanntanne wurde von der Familie Thum aus Niederstriegis gesponsert. Sie ist ca. 20 bis 25 Jahre alt. Dank technischer und personeller…
Schalom – Wir Juden wünschen uns Frieden.
AllgemeinOlga Vasileva, Mikhail Gantman und Alexej Vancl berühren am 9. November die Menschen in ihrem Inneren.
Am 09. November 2024 waren die Roßweinerinnen und Roßweiner dazu eingeladen, bei den Stolpersteinen der Familie Strauß in der Nossener…
Medienkaffeeklatsch im Bürgerhaus
Allgemein, Bürgerhaus, VeranstaltungDer Medienkaffeeklatsch ist die Sprechstunde zu Ihren Fragen rund um das Internet, Smart-phone, Tablet sowie zu Persönlichkeitsrechten und Datenschutzeinstellungen. Die Sprech-stunde findet am Dienstag, 26. November in der Zeit von 9 bis 11…
Stadtverwaltung Roßwein
Markt 4 | 04741 Roßwein 034322 / 4660 034322 / 43481 Kontaktverzeichnis Öffnungszeiten Newletter abonnieren Roßwein-App |
www.Rosswein.de |