Roßweiner Weinfest am 01.09.2018 ab 16:00 Uhr
16:00 – Eröffnung durch den Bürgermeister 16:30 – Modenschau 18:30 – Country Music 20:00 – Oldies und Folkrock
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Rene Handschack contributed 231 entries already.
16:00 – Eröffnung durch den Bürgermeister 16:30 – Modenschau 18:30 – Country Music 20:00 – Oldies und Folkrock
am 01.09.2018 ab 15:00 Uhr auf der Festwiese Grunau. ab 15.00 Uhr Netter Schwatz bei Kaffee & Kuchen ab 15.30 Uhr Auftritt der Kindertagesstätte Niederstriegis – Knüppelkuchen am Lagerfeuer ab 16.00 Uhr Oldtimer Besichtigung Bogenschießen, Glücksrad, Feuerwehrspritzen mit den Niederstriegiser Vereinen ab 20.00 Uhr Geselliges Beisammensein mit Einlagen der Tanzgruppe Niederstriegis
Im Rahmen der letzten Stadtratssitzung vor der Sommerpause ernannten die Stadträte den Kameraden Jörg Senf zum zweiten stellvertretenden Wehrleiter der Ortswehr Roßwein. Bürgermeister Lindner überreichte die Ernennungsurkunde und bedankte sich bei Jörg Senf für die Bereitschaft, die Wehrleitung in Roßwein zu unterstützen und Verantwortung zu übernehmen.
Am 24.07.18 feierte das Ehepaar Gerhard und Christa Günther, seinen 70. Hochzeitstag (Gnadenhochzeit). „An diesem Tag – vor 70 Jahren – war auch schönes Wetter, aber nicht so heiß wie heute“, betonte das Jubelpaar. Im Namen der Stadtverwaltung Roßwein überbrachte Kämmerin Heidi Roßberger die besten Glückwünsche zum Jubiläum. Herr und Frau Günther haben am 24.07.1948 […]
Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung? Sehr geehrte Unternehmerinnen und Unternehmer, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, heute stellen wir Ihnen eine gemeinsame Initiative des Jobcenters Mittelsachsen, der Bundesagentur für Arbeit und der Stadt Roßwein vor. Der Fachkräftemangel hat inzwischen in allen Bereichen und Branchen Einzug gehalten. Viele Stellen sind bereits unbesetzt. Unternehmen suchen aus verschiedenen […]
Gegenwärtig laufen umfangreiche Sanierungsarbeiten in der Roßweiner Friedhofskapelle. Bereits vor geraumer Zeit führte die Kirchgemeinde die komplette Sanierung der westlichen Seite der Friedhofskapelle durch. Nunmehr ist Teil zwei der Sanierung angelaufen, wodurch das kleine Gebäude mit seinen kunstvollen Glasfenstern bis Ende September für Trauerfeiern nicht zur Verfügung steht. Als Übergansvariante wird die Winterkirche der Stadtkirche […]
Der Verein Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e. V. ruft im Rahmen der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2014 bis 2020, LEADER zur Einreichung von Vorhaben auf. Den Aufruf finden Sie hier:
Liebe Landwirtschaftsinteressierte, wie in der letzten Ausgabe versprochen, soll es heute um die verschiedenen naturschutzgerechten Anbaumöglichkeiten der Landwirte gehen. Dieser Anbau bzw. die Maßnahmen sind für die Bauern freiwillig und werden durch den Freistaat Sachsen finanziell gefördert. Hat der Betrieb sich dazu bekannt, muss er die Programme allerdings 5 Jahre beibehalten. Ist das aus bestimmten […]
Knapp vier Monate waren das Ober- und Unterdorf Gleisberg voneinander getrennt. Grund war der Brückenneubau auf der Hauptstraße im Kreuzungsbereich Straße zur Feuerwehr. Am Mittwoch, d. 18. Juli 2018, konnte nun die technische Abnahme des Bauwerkes erfolgen und die Ortsdurchfahrt wieder komplett freigegeben werden. Es handelt sich hierbei um eine Kreissstraße, und somit war der […]
V.l.n.r.: Steve Buttler, Mathias Wachs und Nicole Schröder, Foto: Stadt Roßwein Roßwein, 20.07.2018 – Der Jugendhaus Roßwein e.V. fördert mit dem Projekt „Mampferia – Seed to eat“ die gesunde und ausgewogene Ernährung von Kindern und Jugendlichen. Für das bemerkenswerte Engagement wurde der Verein mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert. Die Spendenübergabe […]
Der Sonnenschein bringt die Fassade des Schachthauses vom VII. Lichtloch zum Strahlen. Mit viel Leidenschaft haben die Gemeinde Halsbrücke und der Verein VII. Lichtloch e.V. die Außenhülle des Schachthauses vom VII. Lichtloch des Rothschönberger Stollns denkmalpflegerisch saniert. Mühselig wurde das alte einheimische Weichholz abgedrückt, die Latten aus dem unteren Bereich des Schachthauses konnten nicht weiterverwendet […]
Bürgermeister Lindner empfing am 28.06.2018 die aus Nossen stammende Theresa Walcha und den Gleisberger Keanu Mikuletz in seinem Dienstzimmer, um ihnen für ihre Arbeit im vergangenen Jahr im Rahmen der Roßweiner Kernverwaltung zu danken. Beide Jugendlichen sind Schüler des Beruflichen Schulzentrums Döbeln-Mittweida und streben das Fachabitur für Wirtschaft und Verwaltung an. Da die Ausbildung ein […]
Markt 4 | 04741 Roßwein 034322 / 4660 034322 / 43481 Kontaktverzeichnis Öffnungszeiten Newletter abonnieren Roßwein-App |
www.Rosswein.de |