.
12.08.22 16 Uhr
Wassertemperatur 23°C
Lufttemperatur 28 °C
Die nächsten Tage werden wieder heiß. Was gibt’s da zu überlegen – ab ins Freibad! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Das Freibad‐ und das Kiosk‐Team sind wie immer für Sie da.
Seit dem 28.05. läuft die Freibadsaison im Wolfstal. Durch das tolle Sommerwetter konnten wir bereits viele Gäste in unserer Anlage begrüßen. Der neue Kiosk – Betreiber bietet seit dem 13.05. ein gutes Angebot an Speisen und Getränken an. In guter Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, den Badmitarbeitern /innen und dem Betreiber Herrn Hohmann wurde in kurzer Zeit ein neues Aushängeschild rund um unsere Freibadversorgung geschaffen: „Freischwimmer – dein Imbiss im Freibad“
Vielen Dank dafür.
Nun freuen wir uns auf viele Ferienbadegäste und sehen einen guten Wetterstart in der nächsten Woche.
Ihr / Euer Bad -Team
Aktuelle Infos per Anruf 43369 (nicht immer besetzt) oder Google-Freibad Wolfstal -Neuigkeiten
Modernisiertes Freibad in idyllischer Waldlage:
- 25 m Schwimmerbecken (6 Bahnen wettkampftauglich)
- 700 qm Erlebnisbecken
- 70 qm Kinderbadelandschaft
- 2 Beachvolleyballplätze mit Basketballkorb
- Spielplatz für Kinder bis 8 Jahre
- Gaststätteneinrichtung mit Imbiss
- kostenloser Parkplatz
- Umkleidekabinen mit Schließfächern
- Duschräume
Unsere Öffnungszeiten:
2021: Ab 12.06. Täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr
Bei schlechtem Wetter kann es zu Schließungen kommen
Adresse & Kontakt
Herr Jens Göhler
Stadtbadstr. 41
04741 Roßwein,
Tel. 034322-42165
Anfahrt mit dem Auto
Übrigens, für alle Neubesucher: Die Anfahrt zum Bad erfolgt über Seifersdorf (Straßenangabe für Navigationsgeräte: Zum Freibad)
Hallenbad: Navigation: maps.Google
Freibad: Navigation: maps.Google
Anfahrt mit dem BUS
Tipp: Buslinie 750 „Muldentaler“ Döbeln-Roßwein-Freiberg hält am Viadukt zum Wolfstal und fährt auch zurück nach Rosswein und Döbeln, in der Woche fast stündlich. Vom Viadukt sind es ca. 600 m zum Freibad.
Preise
Erwachsene
Tageskarte 4,00 €
Abendkarte (ab 17.00 Uhr) 2,50 €
Zehnerkarte Tagestarif 34,00 €
Zehnerkarte Abendtarif 21,00 €
Saisonkarte 90,00 €
Ermäßigt
Tageskarte 3,00 €
Abendkarte (ab 17.00 Uhr) 2,00 €
Zehnerkarte Tagestarif 25,00 €
Zehnerkarte Abendtarif 17,00 €
Saisonkarte 65,00 €
Kinder
Tageskarte 2,00 €
Abendkarte (ab 17.00 Uhr) 1,50 €
Zehnerkarte Tagestarif 17,00 €
Zehnerkarte Abendtarif 13,00 €
Saisonkarte 45,00 €
Familien
Tageskarte 10,00 €
Abendkarte (ab 17.00 Uhr) 6,00 €
Zehnerkarte Tagestarif 85,00 €
Zehnerkarte Abendtarif 50,00 €
jedes weitere Kind 1,50 €
jedes weitere Kind Abendtarif 1,00 €
Gruppentarif
ab 10 Kinder 1,50 €/Kind + 1 Begleitperson frei
Ein Kleinod unserer Region
Ein Kleinod unserer Region, das Freibad Wolfstal
Im Mai 1997 konnten die Roßweiner und ihre Gäste nach dem Ausbau einer neuen Zufahrtsstrecke über Seifersdorf und der umfassenden Modernisierung der gesamten Anlage ein wundersch önes Sommerbad in Besitz nehmen. Seitdem zieht unser Freibad vor allem wegen seiner idyllischen, landschaftlich reizvollen Lage tausende Besucher aus der gesamten Region an.
Während das Schwimmerbecken (Tiefe 1,80 m) überwiegend der sportlichen Betätigung dient, finden die Badegäste im Erlebnisbereich eine Breitrutsche (4 m breit, 16 m lang) und eine Großwasserrutsche (48 m lang) vor. Dieses Becken ist außerdem mit einem Wasserpilz, 3 Wasserkanonen und 3 Bodenblubbern ausgestattet. Die Wassertiefe variiert von 0,80 m bis 1,30 m. Der Kleinkindbereich ist sicher von den übrigen Becken getrennt und erfreut sich besonders bei jungen Familien großer Beliebtheit.
Hier können sich die kleinen Wasserratten unter einem Wasserpilz, auf 2 kleinen Rutschen und mit einem Spritzigel vergnügen. Eine Solaranlage ermöglicht angenehme Wassertemperaturen.
Die großzügig angelegten Liegewiesen sind über das gesamte Badgelände verteilt und bieten neben praller Sonne auch schattige und ruhige Plätze.
Ein weiterer Vorzug des Bades ist sein behindertengerechter Ausbau. Sowohl Umkleidekabinen als auch Toiletten können von Rollstuhlfahrern genutzt werden. Zum leichteren Einstieg ins Wasser steht eine erhöhte Treppe ins Erlebnisbecken und ein mobiler Lift für das Schwimmerbecken bereit.
Ein Kioskverkauf ist vorhanden.
Spielgeräte ( Bälle u.ä. ) und Liegen können ausgeliehen werden. Abend- und Nachtveranstaltungen finden über die Saison verteilt großen Anklang und können über den Veranstaltungskalender der Stadt Roßwein in Erfahrung gebracht werden.
Fotografieren im Freibad
In den Medien wird zur Zeit über Handyverbote oder ähnliches diskutiert, um die Verbreitung von ungewollten Fotos zu vermeiden. Verbote dieser Art sind in der Praxis natürlich nicht umsetzbar.
Unsere Reaktion auf die Wahrung der Persönlichkeitsrechte ist folgender Passus, der in unsere Bade- und Hausordnung aufgenommen wurde:
„Das Fotografieren und Filmen fremder Personen und Gruppen ohne deren Einwilligung ist nicht gestattet!“
Beschwerden von Gästen über derartige Vorkommnisse, können wir deshalb nachgehen und entsprechende Maßnahmen einleiten.
Beachvolley-Anlage
Die Volleyballer des RSV halten die Anlage in Schuss, haben am 1.Mai 2017 die Felder aus dem Winterschlaf erweckt und unsere Vorbereitung damit tatkräftig unterstützt. Dafür herzlichen Dank. Als Ausgleich erhalten die Sportler Trainingszeit auf der Anlage.
Do 18 Uhr – 21 Uhr und Fr 18 Uhr – 21 Uhr
Zu diesen Zeiten ist die Fläche für die Besucher des Freibades nur in Absprache mit den Volleyballern möglich.