Initiative Stadtverschönerer
Jeder kann mitmachen, keine Anmeldung, keine Verpflichtung.
Wir, die „Stadtverschönerer“ sind eine Interessengemeinschaft, die Freude daran haben,
gemeinsam das Stadtbild aufzuwerten und zu verschönern.
Wie sich gezeigt hat, können wir zusammen, mit kurzen Einsätzen von nur 3 Stunden, schon erstaunlich viel bewirken. Wir bringen Wanderwege auf Vordermann, streichen, putzen und beseitigen herumliegenden Unrat.
Dabei werden wir vom Bauhof Roßwein mit Arbeitsgeräten unterstützt.
Die Freude über das Bewirkte stärkt uns für weitere Aufgaben und erfreut Anwohner und auch Gäste unserer Stadt.
Wir möchten einfach anpacken – einfach machen. Warum sollte es nur im Urlaub schön sein? Wir haben es selbst in der Hand und jeder, ob jung oder etwas älter, kann mitmachen. Wenn auch Sie Ihre Heimat verschönern wollen, unterstützen Sie uns einfach. Jede Hilfe und Unterstützung ist willkommen. Meckern kann jeder, Veränderungen hingegen beginnen schon im Kleinen.
Nächster Einsatz:
Datum Aufgaben Treffpunkt
20.08.2022 Streichen der Bänke auf der Südseite der Mulde, ab Dresdener Straße bis Hammerweg (wetterabhängig); Einsatz am Parkplatz Gebergasse und Beseitigung des meterhohen Unkrautes an der blauen Brücke; 8:30 Uhr Bauhof
Einsatz | Datum | Aufgaben |
---|---|---|
13 | 16.07.2022 | Freischneiden von Wanderwegen am Hartenberg und Wehr. Wenn noch Zeit ist auch Teile vom Bergbaulehrpfad. |
12 | 18.06.2022 | Silberwäsche: Hunt, Unkraut und Freischnitt InfoPoint Mühlstraße: Borden setzen |
11 | 26.03. 2022 9 Uhr | Binden der Ranken für die Osterbrunnen |
10 | 13.11.2021 - 8:45 Uhr | Blumenzwiebeln stecken |
9 | 9.10.2021 - 8:45 Uhr | 1. Drei Sitzraufen an Wanderwegen aufstellen. 2. Bank und Hütte am Schweitzer Berg streichen. |
8 | 18.09.2021 8: 45 Uhr | Abfallsammelaktion mit EKM |
7 | 17.07.2021 - 9 Uhr | Den Zugang zum historischen Wehr hinter der Silberwäsche in Ordnung zu bringen. Evtl. Stellfläche für eine Bank oder Grillplatz anzulegen |
6 | 19.06.2021 - 9 Uhr | An der Mulde Höhe Flutsäule die 100 Stufen reinigen und freischneiden. |
5 | 29.05.2021 - 9 Uhr | Rabatte und Fußweg an der Flutsäule von Unkraut befreit. Maßnahme vom 22. Mai 2021 beendet. |
4 | 22.05.2021 - 9 Uhr | Ordnung an der Mulde, Höhe Flutsäule bis Rabatte in die Grünanlage bringen. |
3 | 7. November 2020 - 9 Uhr | Treffpunkt: Bauhof Hier soll diesmal die Frühblüher-Aktion der Stadt unterstützt werden, bei der Blumenzwiebeln in die Böden der städtischen Parkanlagen gebracht werden und diese mit einem tollen Blütenmeer die Roßweiner im kommenden Frühjahr erfreuen sollen. |
2 | Teil A Sa. 17.10.2020 - 9:15 Uhr | Treffpunkt: Hartenberg am Pilz - Verschmutzungen abkehren - Pflanzen zurückschneiden - Steine einfügen - Holz vom Rüderplatz in den Wald - Müll einsammeln |
2 | Teil B Sa. 17.10.2020 - 9 Uhr | Treffpunkt: Brücke - Am Stollen. - Müll entlang der Wanderwegen an der Mulde einsammeln |
1 | 19.09.2020 | Treffpunkt: Kreuzung Abzweig Gersdorf / Hartenberg - Freilegung Wanderweg zwischen der Gersdorfer Straße und dem Hartenberg - Wassereinläufe reinigen - Schutzgeländer streichen |
0 | 18.07.2020 | Gründungsveranstaltung im Rathaussaal |
Stadtverwaltung Roßwein
Markt 4 | 04741 Roßwein 034322 / 4660 034322 / 43481 stadt@rosswein.de Kontaktverzeichnis Öffnungszeiten Newletter abonnieren Roßwein-App |
www.Rosswein.de |