Wandern durch den Zweinigen Grund oder entlang der Freiberger Mulde und Striegis
Das Roßweiner Wandergebiet liegt am Ostrand des sächsischen Mittelgebirges. Es ist ein Hügelland mit Kuppen bis 350 m Meereshöhe. Die Stadt Roßwein liegt an den steilbergigen Höhen des linken und rechten Muldenufers.
Vom Ort aus können verschiedene Wanderungen oder Radtouren unternommen werden.
Entlang der Freiberger Mulde, dem Striegistal und den umliegenden Waldgebieten erstreckt sich das Naherholungsgebiet „Zweiniger Grund“, ein Gebiet mit einer reichen Auen- und Bergwaldflora.
Die Waldgaststätte „Margaretenmühle“ war einst eine alte Mahlmühle mit doppeltem Mahlgang, die urkundlich 1553 als Krothenmühle und später als Greetenmühle erwähnt wird.
Bergbau-Lehrpfad 1
Verlauf: Kohlenstraße- Hammerweg – Döbelner Straße – Sputnik – Am Wasser – Auf dem Werder
Beschreibung: Der Roßweiner Bergbaulehrpfad entführt uns mit 2 Wanderrouten in die Roßweiner Bergbaugeschichte. Anhand von 16 verschiedenen Schautafeln wird diese und die damit einher gehende geologische Besonderheiten anschaulich erklärt.
Bergbau-Lehrpfad 2
Verlauf: Burggraben – Hartenberg – Gersdorf – Erzweg – Wolfstal – Wunderburg
Beschreibung: Der Roßweiner Bergbaulehrpfad entführt uns mit 2 Wanderrouten in die Roßweiner Bergbaugeschichte. Anhand von 16 verschiedenen Schautafeln wird diese und die damit einher gehende geologische Besonderheiten anschaulich erklärt.
Lutherweg Sachsen
Mulde Nossen – Roßwein
Verlauf: Kloster Altzella – Kummersheim – Wolfstal – Gleisberg
Beschreibung: Ausgedehnter, abwechslungsreicher Spaziergang auf ruhigen Wegen an und nahe der Freiberger Mulde. Ausgangs- und Endpunkt sind das Kloster Altzella in Nossen. Die Tour tangiert an mehreren Stellen Zeugnisse des Sächsischen Bergbaus (Mundlöcher, Tunnel, Stollen, Wasserbauwerke, Halden).
Wanderweg Striegistal – Kalkbrüche
- Roßwein Bahnhof
- Bahnhofstraße
- Goldbornstraße
- Wanne
- Nonnenberg
- Hohenlauft
- Grunau
- Böhrigen in Richtung Berbersdorf
- Kalkbrüche
Anschluß an weitere Wanderwege:
- vom Bahnhof Roßwein in Richtung Nossen
- vom Nonnenberg in Richtung Döbeln
- über die Kalkbrüche in Richtung Hainichen