Einträge von Buergerhaus

Herzliche Einladung zum Seniorencafé in der Schulfestwoche

Der Bürgermeister Hubert Paßehr lädt alle Seniorinnen und Senioren zum Seniorencafé in die Roßweiner Werkstätten der Diakonie, Stadtbadstraße 16-24 in Roßwein ein. Das Café findet in der Schulfestwoche am 17.06.2025 um 15 Uhr statt. Der Werkstattladen wird auch während des Cafés geöffnet sein. Da die Platzzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung bis zum 10.06.25 […]

Startschuss für den Plaketten-Vorverkauf zum Schul- und Heimatfest

Der Vorverkauf zu den Plaketten für das Schul- und Heimatfest startete diese Woche in mehreren Roßweiner Geschäften. Es ist eine gute Tradition, dass die Roßweiner Händler uns beim Vorverkauf der Schulfestplaketten unterstützen. Ihre Plaketten für unser Schul- und Heimatfest können Sie in folgenden Geschäften erwerben (Stand: 29.04.2025): Blumengeschäft „Wilder Mohn“, Brücken-Apotheke, Fotoladen Hanisch, Geschenkeladen Baier, […]

, ,

Jahrgangstreffen zum 45. Schul- und Heimatfest

Folgende Jahrgangs- und Klassentreffen wurden bis jetzt gemeldet. Wie auch zu den vergangenen Festen veröffentlichen wir hier nur die Namen der Ansprechpartner/Organisatoren. Die Kontaktdaten erfragen Sie bitte, wenn Sie diese benötigen, im Rathaus bei Frau Antje Lange unter 034322-4660. Diese Auflistung wird bis zum Fest ständig aktualisiert. Die Treffen werden auch im Programmheft abgedruckt, vorausgesetzt, […]

,

Workshop: Kränze und Ranken für das Schul- und Heimatfest binden

Schritt für Schritt zur Straßenschmückung Kränze und Ranken sind festtypische Traditionen vieler Straßengemeinschaften zum Schul- und Heimatfest. Viele Bürgerinnen und Bürger planen, die Schmückung auch in diesem Jahr wieder aufleben zu lassen. Für Interessierte, welche sich einen Einblick in die Kunst des Bindens wünschen oder dort, wo das alte Wissen vorangegangener Schulfeste verloren gegangen ist, […]

,

Ein Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger

Ein Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger! Für das Schul- und Heimatfest 2025 suchen wir ab sofort Unterstützung zur Verschönerung unseres Stadtbildes (beispielsweise Schmückung). Die Tätigkeiten können unter den gesetzlichen Voraussetzungen im Rahmen einer AGH-Maßnahme (Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung) durchgeführt werden. Bei Interesse bzw. Rückfragen melden Sie sich bitte bei Frau Striegler unter 034322 46637 bzw. […]

,

Aufruf zur Mitgestaltung des Festumzuges

Aufruf zur Mitgestaltung des Festumzuges an Vereine, Institutionen, Betriebe, Einrichtungen, Schulen sowie Initiativen und Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Roßwein und der umliegenden Gemeinden. Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, sehr geehrte Damen und Herren, auch zum 45. Schul- und Heimatfest soll der Festumzug am 22. Juni 2025 wieder ein Höhepunkt werden. Um diesen Festumzug gestalten zu […]

,

Gesucht werden kreative Menschen und Ideen! Ein Aufruf an Vereine, Organisationen und Interessengruppen!

Das Roßweiner Schul- und Heimatfest ist ein Fest von Bürgern für Bürger. Sie wollen sich mit Ihrem Unternehmen, dem Sportverein, der Theatergruppe, dem Chor oder Ihrer Initiative einbringen? Sie haben eine Idee oder ein eigenes Veranstaltungsangebot? Gern können Sie das Programm zum Schul- und Heimatfest in unserer Stadt aktiv mitgestalten. Wir bieten Ihnen auch die […]