In der Stadtverwaltung Roßwein sorgen derzeit ca. 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedenen Einrichtungen und Ämtern dafür, dass den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gästen der Stadt Roßwein umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen angeboten werden können.

Zur Unterstützung unserer Verwaltung suchen wir zur unbefristeten Einstellung ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

Leiter/-in Bauamt (m/w/d)

Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten zählen:

  • Führung, Leitung und Weiterentwicklung des Fachbereichs einschließlich Bau- und Ordnungsamt, Koordination des städtischen Bauhofes, Gebäudemanagement undLiegenschaftsverwaltung
  • Planung und Umsetzung der kommunalen Hoch- und Tiefbaumaßnahmen
  • städtebauliche Planung und Entwicklung
  • Wahrnehmung bauordnungsrechtlicher Angelegenheiten und gemeindlicher Belange
  • Koordination und Mitwirken bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln
  • Vorbereitung bzw. Durchführung von Ausschreibungs- und Vergabeverfahren
  • Vertragsabschlüsse (Ingenieur-, Architekten-, Bau- und Erschließungsverträgen)
  • Budgetverantwortung
  • Teilnahme an Sitzungen, Versammlungen, Erstellen und Vortragen der Sitzungsvorlagen

Das sollten Sie mitbringen:

  • einen Abschluss (Diplom, Bachelor oder Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder allgemeine Verwaltung bzw. vergleichbarer Abschluss
  • Berufserfahrung im o. g. Aufgabengebiet
  • Erfahrung in der Mitarbeiterführung
  • Fundierte Kenntnisse im Baurecht
  • Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht
  • hohes Maß an Gestaltungs-, Planungs- und Rechtskompetenz
  • Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • sichere Anwendung der gängigen EDV-Programme
  • Führerschein Klasse B

Das bieten wir Ihnen:

  • Vergütung gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und der Qualifikation bis zur EG 11
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in Vollzeitbeschäftigung gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (u. a. tabellarischer Lebenslauf, Nachweis über Qualifikation) bis einschließlich 30.04.2023 per  Post oder E-Mail (bevorzugt PDF-Datei mit einer Größe von max. 10 MB) an:

Stadtverwaltung Roßwein
Personalamt
Markt 4
04741 Roßwein
E-Mail: email hidden; JavaScript is required

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Stransky unter 034322 46615 gern zur Verfügung!

Bei gleicher Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen bevorzugt berücksichtigt. Voraussetzung hierfür ist ein Nachweis der  Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung in Ihren Bewerbungsunterlagen.

Ferner weisen wir darauf hin, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für Zwecke des Bewerbungsverfahrens erteilen. Nach der Datenschutzgrundverordnung steht Ihnen ein Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie ein  Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu. Weitere Hinweise finden Sie unter: https://www.rosswein.de/datenschutz/

Bitte beachten Sie, dass soweit Sie Ihrer Bewerbung keinen frankierten DIN A4- Rückumschlag beifügen, davon ausgegangen wird, dass Sie auf eine Rückgabe Ihrer Unterlagen verzichten. Kosten, die  Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Jugendhaus Roßwein e. V. sucht eine*n Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d)
im Bereich Offene Kinder- und Jugendarbeit zum 01.01.2022
Über uns:
Unser gemeinnütziger Verein Jugendhaus Roßwein e. V. ist seit über 25 Jahren freier Träger der Jugendhilfe und hat sich in der Stadt Roßwein im Bereich der offenen Kinder und Jugendarbeit etabliert. Wir verfügen über eine große Bandbreite an Sport-und Freizeitmöglichkeiten für unsere Adressant*innen im Innen- und Außenbereich. Neben der offenen Kinder- und Jugendarbeit ist unser Haus an den Wochenenden auch Veranstaltungsort für Konzerte und damit für Jugendliche und junge Erwachsene ein wichtiger soziokultureller Anlaufpunkt.

Ab 01.01.2022 suchen wir für die Neubesetzung unserer Stelle in der offenen Kinder- und
Jugendarbeit nach §11 SGB VIII eine*n Sozialarbeiter*in oder eine*n Sozialpägagog*in.

Deine Aufgaben:
• Freie, eigenständige und kreative Gestaltung der offenen Kinder- und Jugendarbeit auf Basis fachlicher Grundlagen im Jugendhaus
• Kontaktaufnahme und partizipative Einbindung der Adressat*innen in die Gestaltung der offenen Kinder- und Jugendarbeit
• Planung, Organisation und Durchführung von offenen Freizeitangeboten
• Durchführung von gemeinwesenorientierten Projekten
• Stärkung demokratischer Bildungsaspekte von Kindern und Jugendlichen, mit dem Schwerpunkt Wertevermittlung, Partizipation und Selbstwirksamkeitserleben
• Beratungs- und Unterstützungsangebote für Kinder und Jugendliche bzw. Weitervermittlung zu bedarfsgerechten Angeboten der sozialen Infrastruktur
• Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit mit anderen Institutionen, Einrichtungen und Vereinen im Sozialraum
• Verwaltungsaufgaben im Verein, darunter Budgetverantwortung, Förderungs- und Projektaquise sowie Projektabwicklung
• Anleitung von ehrenamtlich Tätigen im Verein

Anforderungen:
• Abschluss als Dipl. Soz.päd/Soz.arb.(FH); Bachelor oder Master of Arts Soziale Arbeit oder vergleichbare Abschlüsse
• gute EDV-Kenntnisse und Führerschein Klasse B sind wünschenswert

Wir wünschen uns von Dir:
• Motivation und Engagement für unser komplexes Aufgabenspektrum
• ein hohes Maß an Verantwortungsübernahme und eine selbstständige, fundierte Arbeitsweise
• Flexibilität, Kooperationsbereitschaft, Lösungsorientierung und Belastbarkeit
• Empathie und Freude an der Arbeit mit den Adressat*innen
• Teamfähigkeit, Kommunikations- und Argumentationsstärke
• eine professionelle Haltung und die Fähigkeit, eigenständig fundierte Entscheidungen im Arbeitsalltag zu treffen
• die Bereitschaft, hauptsächlich in den Nachmittagsstunden zu arbeiten und ggf. die Öffnungszeiten bedarfsorientiert anzupassen
• bestenfalls Erfahrungen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

Wir bieten:
• eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Freiraum zur kreativen Gestaltung deines Arbeitsfeldes
• ein großes Gebäude und Außengelände mit vielfältigen, soziokulturellen Angebotsmöglichkeiten
• flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege, zeitgemäße Arbeitskonzepte
• Zusammenarbeit mit einem jungen, zukunftsorientierten Vereinsvorstand
• die Chance, mit dem Vorstandsteam zu wachsen und an der Weiterentwicklung des Vereins teilzuhaben

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 h mit 30 Urlaubstagen im Jahr. Die Stelle ist stets auf 1 Jahr befristet, mit der Option auf Verlängerung. Die Entlohnung ist branchenüblich.

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!

Bitte sende diese am besten per Mail an email hidden; JavaScript is required. Ansprechpartnerin ist Isabel Spickenreuther. Weitere Informationen über unseren Verein findest du unter www.jugendhaus-rosswein.de.

Jugendhaus Roßwein e. V.
Goldbornstraße 18
04741 Roßwein
Tel.: 034322-44671
E-Mail: email hidden; JavaScript is required
Web: www.jugendhaus-rosswein.de

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) im Bereich Abfallwirtschaft/Abfallberatung und Azubi gesucht!

 

Die EKM – Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH verwaltet als Beauftragte des Landkreises Mittelsachsen die öffentliche Abfallentsorgung und verbindet die Interessen der Bürger und des Gewerbes mit den Aufgaben der öffentlichen Verwaltung.

Ab sofort suchen wir am Standort Freiberg eine/n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) im Bereich Abfallwirtschaft/Abfallberatung

Das bieten wir:

 Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
 Zukunftsorientierten sicheren Arbeitsplatz in einem angenehmen Arbeitsumfeld
 Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Innen- und Außendienst
 Flexible Arbeitszeiten
 Vergütung in Anlehnung an die Tarifverträge des öffentlichen Dienstes
 Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
 Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihr Aufgabenbereich:

 Abfallberatung für Haushalte, Betriebe und Einrichtungen
 abfallwirtschaftliche Beratung von Kommunen, Bauträgern etc. (Behälterstellplätze, Fahrbahnbeschaffenheit, Durchfahrtsbreiten, etc.), Klärung von Entsorgungsproblemen (z. B. Abfalltrennung, Behälterbereitstellung, Abstimmung bei Baustellen und Straßenbaumaßnahmen)
 Beschwerdemanagement
 Vollzug und Kontrolle der Abfallwirtschaftssatzung
 Abfallwirtschaftliche Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange
 Mitarbeit im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Abfallwirtschaft u. a. bei Veranstaltungen, Aktionstagen, Erstellung von Printmedien

Was Sie mitbringen:

 Abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
 Abfallwirtschaftliche Fachkenntnisse oder Berufserfahrung von Vorteil
 gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
 Deutschkenntnisse min. C2 (GER) oder als Muttersprachler
 Bürger- und Serviceorientierung
 Selbstständige Arbeitsweise, belastbar und souveräner Umgang mit Kunden
 sicherer Umgang mit den gängigen PC-Programmen, speziell MS Office
 Führerschein Klasse B

Sie sind?

 Teamfähig
 Lösungsorientiert
 Kommunikativ
 Flexibel
 Serviceorientiert
 Konfliktlösungsfähig

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie bis zum 31.10.2021 Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
EKM – Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH Frau Dietrich Frauensteiner Str. 95 09599 Freiberg oder per E-Mail an: email hidden; JavaScript is required
Die Stelle soll spätestens zum 01.07.2022 angetreten werden. Eine ausreichende Einarbeitungszeit wird zugesichert.

Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Dietrich unter 03731-26 25 12 gern zur Verfügung. Weitere Informationen rund um die EKM finden Sie unter www.ekm-mittelsachsen.de.

 

Azubi gesucht!

Wir suchen zum 01. August 2022 einen engagierten Auszubildenden zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Die EKM Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH verwaltet als Beauftragte des Landkreises Mittelsachsen die öffentliche Abfallentsorgung. Dabei ist sie für die Ausführung der öffentlich-rechtlichen Abfallsammlung und -entsorgung, der Deponiebetreuung, der Gebührenverwaltung und vielem mehr zuständig.

Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?

– Du lernst sämtliche Abteilungen innerhalb der EKM kennen und unterstützt dein Team im Tagesgeschäft
– Du stehst Bürgern, Gewerbetreibenden und Gemeinden als Ansprechpartner zur Seite
– Du wirst von deinem Team und Vorgesetzten in deiner persönlichen Entwicklung unterstützt und gefördert
– Du wirst sukzessive auf deinen Arbeitsalltag und deine eigenen Aufgabenbereiche vorbereitet

Was erwartet dich?

– Eine abwechslungsreiche Stelle mit verschiedenen verantwortungsvollen Tätigkeiten
– Eine gute Bezahlung in Anlehnung an die Tarifverträge des öffentlichen Dienstes
– Flexible Arbeitszeiten in einem sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer essentiellen Branche
– Vielfältige Weiterbildungsangebote
– Ein umfangreiches betriebliches Gesundheits- und Altersvorsorgemanagement

Was bringst du mit?

– Du hast einen mittleren Bildungsabschluss (Mittlere Reife) oder eine höherwertige Schulausbildung
– Du sprichst Deutsch fließend (C2) oder bist Muttersprachler
– Du kannst dich gut in Wort und Schrift ausdrücken
– Du kannst selbstständig und zuverlässig arbeiten
– Du kannst gut mit den gängigen PC-Programmen, wie Microsoft Office umgehen

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 30. November 2021 schriftlich oder per E-Mail an*:
EKM Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH Frauensteiner Str. 95 09599 Freiberg
Oder per E-Mail an: email hidden; JavaScript is required

Alles weitere zur EKM erfährst du unter www.ekm-mittelsachsen.de oder direkt bei Frau Dietrich unter 03731-2625-12.

 

*Datenschutz:

Die Einhaltung der gültigen Datenschutzbestimmungen und der Schutz deiner Daten sind uns sehr wichtig. Daher werden deine personenbezogenen Daten nur im Rahmen der Bewerbung verwendet und gespeichert. Deine Daten werden nicht weitergeleitet oder Dritten zugänglich gemacht. Binnen 6 Monaten werden alle deine Angaben automatisch gelöscht, sollte kein Ausbildungsverhältnis entstehen. Mit Einreichung deiner Bewerbung stimmst du diesem Vorgehen zu. Sollte das für dich nicht in Ordnung sein oder du hast noch Fragen, kannst du uns gern unter 03731-2625-0 oder email hidden; JavaScript is required kontaktieren.

 

Morgenstern GmbH & Co. KG
Döbelner Straße 70
04741 Roßwein

 

Sie möchten:
–           geregelte Arbeitszeit und Freitag 12.30 Uhr Feierabend?
–           leistungsgerechte Bezahlung mit Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld?
–           keine Schichtarbeit?
–           Feiertag und Wochenende frei?

Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns!

In unserem Metallbau suchen wir Unterstützung in Produktion und Transport.

Wir vergeben ab sofort folgende Stellen:

–           Schweißer (m,w,d)
–           Schlosser (m,w,d)
–           Produktionshelfer (m,w,d), Maschinenarbeiter (m,w,d)         auch ohne Vorkenntnisse!

Ab Januar 2022 zu besetzen:

–           LKW-Fahrer (m,w,d)
2-3 Touren pro Woche, deutschlandweit

Heimkehr alle zwei Tage!

Wochenende und Feiertag frei!

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann schicken Sie bitte Ihre Bewerbung an:

 

Morgenstern GmbH & Co. KG
Herr Sepp Simon
Döbelner Straße 70
04741 Roßwein
E-Mail:            email hidden; JavaScript is required
Telefon:          034322/42136
Website:          www.morgenstern-metall.de

Starten Sie mit uns Ihre zukünftige berufliche Karriere in der Seniorenresidenz „Am Baderberg“!!

Für unsere Seniorenresidenz „Am Baderberg“ in Roßwein, einem modernen Neubau, der älteren sowie pflegebedürftigen Menschen ein neues Zuhause geben wird, suchen wir nicht einfach Kollegen, sondern echte Teamgeister, die mit viel Freude und Engagement unsere Bewohner sowohl fachlich als auch persönlich begleiten. Das ist genau, was Sie ausmacht? Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Neueröffnung unserer Einrichtung ab Frühjahr 2021 aktiv mit. Die EURO Plus Senioren – Betreuung ist eine Marke des VOLKSSOLIDARITÄT Stadtverband Chemnitz e.V.

Für folgende Stellen (jeweils m/w/d)* benötigen wir Ihren Teamgeist:

* Wohnbereichsleitung
* Pflegefachkraft
* Pflegeassistenten
* Ergotherapeut
* Zusätzl. Betreuungskraft § 43b SGB XI
* Mitarbeiter im Service
* Mitarbeiter in der Küche

Folgende fachliche Anforderungen bringen Sie mit:

  • Entsprechend der gewünschten Stelle abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Qualifikation
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung, nach Möglichkeit im Bereich der Seniorenbetreuung
  • Freude am Umgang mit älteren bzw. pflegebedürftigen Menschen
  • Teamfähigkeit

Folgende persönliche Anforderungen bringen Sie mit

  • Gutes Zeitmanagement und Organisationsfähigkeit
  • Ausgeglichenes, sicheres und kompetentes Auftreten
  • Empathie und Einfühlungsvermögen
  • Engagement und Belastbarkeit
  • Identifizierung mit dem Leitbild des Unternehmens
  • Konflikt-, Kritik- und Teamfähigkeit
  • Kooperationsbereitschaft im Umgang mit anderen Berufsgruppen und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Verantwortungsbewusstsein

Was erwartet Sie bei uns?

Es erwartet Sie ein anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit zahlreichen aktiven Gestaltungsmöglichkeiten. Bei uns finden Sie ein systematisches Qualitätsmanagement sowie ein an Ihre Bedürfnisse individuell angepasstes Einarbeitungskonzept. Um Ihnen langfristige Entwicklungsperspektiven zu eröffnen, erhalten Sie gezielt Fort- und Weiterbildungsangebote in der Arbeitszeit. In Verbindung mit einem engagierten Team finden Sie bei uns einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der von Ihnen gewünschten Stelle, des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen!

Weitere Informationen zu den einzelnen Stellenangeboten finden Sie im Anhang oder unter www. europlussenioren.de/stellenangebote

Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an :    email hidden; JavaScript is required

*Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Folgenden die männliche Form für alle Geschlechter gewählt.

Initiativbewerbung
Pflegeassistent
Pflegekraft
Sozialdienstleistung