Einträge von Schade

Bayrisches Oktoberfest mit Sächsischem Charme! 

Zum 7. Haßlauer Oktoberfest kam das Dorf voller Freude zusammen. Am 23.09.2023  veranstalteten die Mitglieder des Jugendclubs Haßlau erneut ihr berühmtes Oktoberfest. Mühsam wurde wochenlang am Gelingen des Festes gebastelt und gewerkelt. Der Festplatz auf dem alten Uhlmannshof wurde gemeinsam herausgeputzt. Die eigens dafür gegründete Bastelgruppe verzierte das Festzelt mit liebevoll gestalteten Brezeln, Lebkuchenherzen und […]

10. Roßweiner Ehrenamtstag am 22. September 2023

Es ist eine gute Tradition, verdienstvolle Mitbürger zum Ehrenamtstag einzuladen. Mehr als 120 Vertreter von Kirche, Feuerwehr, Sport und Vereinen aus Roßwein und allen 17 Ortsteilen waren am 22.9. der Einladung gefolgt und der große Ratssaal war dicht gefüllt. Auch viele Vertreter der Straßenbürgermeister befanden sich unter den Gästen. Einige der Geladenen sollten – manchmal […]

, ,

Herbstferien im Bürgerhaus: Nur noch wenige Tage bis zur Schulpause im Herbst

Wir wünschen ALLEN, die mit ihren Sprösslingen auf Reisen gehen, erlebnisreiche & spannende Tage. Für ALLE, welche daheim bleiben, hier unser HERBSTFERIENPROGRAMM. Für unsere Angebote sind Groß & Klein, Jung & Alt, Familien und alle Hausfreunde herzlich willkommen. Die Formular- und Bewerbungshilfe, die Wochenklassiker sowie Einzelangebote finden auch während der Ferien statt. Für unsere Angebote […]

,

Einladung zur Lesung von Sascha Lange am 29. September 2023

„Our Darkness – Gruftis und Waver in der DDR“ Sascha Lange spricht in Roßwein über Musikgeschichte, die Mitte der Achtziger begann und noch heute eine starke Anhängerschaft hat. Diese Lesung findet als abschließender Höhepunkt zu der aktuellen Ausstellung „Retrotopia“ des Göltzschaer Malers Hans Jürgen Reichelt am 29. September um 19.30 Uhr im großen Rathaussaal Roßwein […]

Neuigkeiten vom SV 29 Gleisberg

Im September, vom 09.09. – 24.09.2023 nahmen Lewin Lutz (11), Timothee Tändler (13), Sandra Schmidt (11) und Joel Bodenberger (13) in Grimma am Lehrgang zum Nachwuchsschiedsrichter teil. Dafür opferten die Jugendlichen zusätzlich ihre Freizeit an den Wochenenden nach der stressigen Schulwoche und lernten fleißig noch diesen Stoff. Alle vier Jugendlichen haben die Prüfung erfolgreich bestanden […]

Einladung „Sächsischer Frauenkongress Kommunal“ am 4. November 2023 in Dresden

Im Namen vom Sächsischen Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung sowie dem Deutschen Städte- und Gemeindebund laden wir ein zum „Sächsischen Frauenkongress Kommunal“ am 4. November 2023 von 10:00 bis 16:30 Uhr, in der Messe Dresden Messering 6, 01067 Dresden. Ziel der Veranstaltung ist es, u. a. im Hinblick auf die Kommunalwahlen […]

Pressemitteilung – Deutsche Unternehmen sparen sich jetzt die Lagerhaltungskosten

Leipziger Berufsbekleidungsunternehmen entwickelt App mit Roßweiner Spezialgerüstbauern Bislang musste das Roßweiner Spezialgerüstbauunternehmen „Gemeinhardt Service GmbH“ Betriebskleidung in allen Größen vorrätig haben, falls ein Mitarbeiter etwas braucht. Dazu kamen Werkzeuge, Helme und Schuhe – bei fast 50 Mitarbeitern kam da einiges an Fläche für die Lagerhaltung zusammen. Damit sich dies ändert, haben die Roßweiner gemeinsam mit […]

Seniorennachmittag in Niederstriegis

Nach einer Pause fand am 21.09.2023 im Dorfgemeinschaftshaus Niederstriegis wieder ein Seniorennachmittag statt. Frau Finsterbusch hat diese 15 Jahre mit viel Engagement geführt. Dafür wurde sie vom Bürgermeister mit Blumen geehrt. Die Weiterführung wird von Frau E. Hannß übernommen. Gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, dass wir unseren älteren Mitbürgern die Möglichkeit geben, […]

Podiumsgespräch zu kommunalen Finanzen – „Am Ende des Geldes“

Am 01. September fand bei der Fa. Fuchs Bau GmbH in Hainichen ein Podiumsgespräch mit dem sächsischen Staatsminister für Finanzen Hartmut Vorjohann, dem Landrat a.D. Matthias Damm und Roßweins Bürgermeister Hubert Paßehr zum Thema kommunale Finanzen statt. Schwerpunkt: Den sächsischen Kommunen und Landkreisen geht das Geld aus. Explodierende Kosten treffen nicht nur die privaten Haushalte. […]

Der Aquarien- und Terrarienverein „Osiris“ Roßwein e.V. und Begegnungszentrum Roßwein e.V. mit Kräuterlehrgarten informieren zum Vereinsfest bei Osiris am 16. und 17.9.2023

Und jährlich grüßt das Krokodil OSITA, könnte man meinen, da sich die Mitglieder, Helfer und Mitarbeiter verschiedener Vereine und Roßweiner Einrichtungen fast genau ein Jahr nach dem Tag der offenen Tür 2022 bei Osiris wieder ab 7.00 Uhr an einem Samstagmorgen trafen, um beim Vereinsfest 2023 mitzuwirken. Auch dieses Jahr hatte der Aquarien- und Terrarienverein […]