Einträge von Schade

,

Öffentliche Bekanntmachung

Am 03. Juni 2025 findet um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Niederstriegis die 9. öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Niederstriegis statt. TAGESORDNUNG Öffentlicher Teil 1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Bekanntgabe der Tagesordnung 2 Öffentliche Fragestunde der Bürger 3 Genehmigung der Niederschrift der Ortschaftsratssitzung vom 13.05.2025 4 Aufstellungsbeschluss Windpark Littdorf 5 Informationen des Ortsvorstehers 6 […]

Fahrt zu den Dampfmaschinen in Roßwein am 17. und 18. Mai 2025

Fahrt zu den Dampfmaschinen in Roßwein am 17. und 18. Mai 2025 Wir haben uns sehr über die Einladung zu den Dampftagen in Roßwein gefreut. Am 17. Mai 2025 starteten wir früh morgens um 6 Uhr mit dem PKW von Eystrup, begleitet von drei Personen, auf die Reise in den Südosten Deutschlands. Nach etwa 3,5 […]

Innovation in Altzella: Klosterpark bekommt neue Wärmeversorgung und Photovoltaikanlage

Vor 850 Jahren zogen die ersten Mönche ins Kloster Altzella. Im Jubiläumsjahr hat der Klosterpark als erster Standort der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH eine Photovoltaikanlage bekommen. Geschichte trifft Innovation: Die Wärmeversorgung des Klosterparks Altzella wurde komplett überarbeitet. Dabei wurde auch eine Photovoltaikanlage gebaut. Der Klosterpark Altzella gehört zur Staatliche Schlösser, Burgen und […]

Roßweiner Vereinstage waren ein Erfolg

Ein großes Dankeschön an alle Besucher für die zahlreichen, tollen Begegnungen und schönen Gespräche. Unsere erste Teilnahme an den Vereinstagen war sehr gelungen und das Wetterspielte mit. Wir haben uns sehr gefreut, dass unsere Angebote so gut angenommen wurden. Dankeschön! Kleingartenverein „Waldfrieden“ e.V. Roßwein Ein großes Dankeschön an alle Besucher für die zahlreichen tollen Begegnungen […]

Vereinstage im Heimatverein Niederstriegis e.V. am 17./18.05.2025

An der diesjährigen, nunmehr 6. Auflage der Roßweiner Vereinstage, hat sich der Heimatverein Niederstriegis erneut beteiligt. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag war das Dorfmuseum Littdorf geöffnet und ebenso die Alte Schmiede. Die Mitglieder des Vereins hatten wieder einiges an Überraschungen vorbereitet. So war die Nussrutsche in Betrieb und es konnte dieses Mal gebuttert […]

,

Stellenausschreibung – Leiter/-in Kindereinrichtung (m/w/d)

In der Stadtverwaltung sorgen derzeit ca. 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedenen Einrichtungen und Ämtern dafür, dass den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gästen der Stadt Roßwein umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen angeboten werden können. Für unseren Hort Am Weinberg einschließlich der Außenstelle Lernförderschule mit einer Kapazität von insgesamt 280 Belegungsplätzen suchen wir ab 01.01.2026 […]

Neuzugang beim Roßweiner SV – Rasenroboter unterstützt Fußballabteilung

Die Fußballabteilung des Roßweiner Sportvereins freut sich über ein ganz besonderes neues „Mitglied“: Ein moderner Rasenroboter übernimmt ab sofort die regelmäßige Pflege des Spielfeldes im Stadion. Diese zukunftsweisende Anschaffung konnte dank der großzügigen Unterstützung des Klosterbezirks Altzella durch das Förderprogramm „Regionalbudget“ realisiert werden. „Der Rasenroboter erleichtert uns die Arbeit enorm und spart wertvolle Zeit, die […]

,

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Roßwein,

der Stadtrat hat die 1. Änderungssatzung zur Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung) am 10.04.2025 beschlossen und diese wurde am 15.05.2025 im Amtsblatt „Roßweiner Nachrichten“ veröffentlicht. Wir arbeiten derzeit mit unserem Softwarehersteller an der Umsetzung des Beschlusses. Sobald dieses Verfahren abgeschlossen ist, werden wir Sie informieren. Sie erhalten danach […]

PRESSEMITTEILUNG -WirMachenEnergie eG: Neuer Vorstand und bewährtes Engagement für die Energiewende

Die Bürgerenergiegenossenschaft WirMachenEnergie eG hat ihren Vorstand neu aufgestellt: Kristina Wittig, Umweltingenieurin aus Rossau, bleibt Vorstandsvorsitzende und erhält tatkräftige Unterstützung von Bauingenieur Sebastian Donner aus Taura und Software-Projektmanager Christian Dederer aus Erlangen. Beide engagieren sich bereits seit der Gründung der Genossenschaft im Januar 2023 für das Thema Bürgerenergie und bringen nun ihre Kompetenzen auch im […]