
Sie haben eventuell keine Internetverbindung…. |


Vernissage Bleistift und Wilde Farben: Roßweiner Werkstätten luden zur Ausstellungseröffnung in das Bürgerhaus Roßwein ein
Allgemein, Bürgerhaus
Vergangenen Freitagabend kamen knapp 50 interessierte Menschen im kleinen Bürgerhaus Roßwein zur Ausstellungseröffnung Bleistift und Wilde Farben zusammen. Henriette Suchy und Edgar Pravemann, zwei Teilnehmer aus dem Berufsbildungsbereich…

Sanierungsgebiet „Stadtkern“ – Erhebung Ausgleichsbeträge nach BauGB
Allgemein, WichtigesSehr geehrte Grundstückseigentümerinnen und – eigentümer im Roßweiner Sanierungsgebiet „Stadtkern“,
Die über viele Jahre erfolgreich durchgeführte Sanierung von Straßen, Gehwegen, Parkplätzen und Gebäuden im Fördergebiet „Stadtkern“…

Kameliensaison erfolgreich beendet
AllgemeinAm 26. März 2023 endete die diesjährige Kameliensaison im Wolfstal. 2700 Gäste konnte der Heimatverein begrüßen. Die Gäste waren von der Vielfalt und Farbenpracht fasziniert. 10 Wochenenden standen die Mitglieder des Heimatvereins Rede…

Der MiskusWinterZauber war zu Gast in Roßwein
Allgemein
Goepel & Fly - Musik sehen, Bilder hören hieß es am 25.03.2023 im Kirchgemeindehaus
Eine besondere Konzertausstellung erlebten die Gäste am Abend des 25.03.2023 in den Räumen des Kirchgemeindehauses. Der Döbelner Musiker…

Preisverleihung zum Ideenwettbewerb „Wir für unser Dorf“
Allgemein
Die Preisträger des Wettbewerbs „Wir für unser Dorf“
(Fotos: Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e.V.)
Es war wieder ein Erlebnis für alle. Unter dem Motto „KULTUR ERLEBEN - zwischen Wald und Fluss“ verwandelte…

Die Roßweiner Osterbrunnen
Allgemein
Die Tradition der Osterbrunnen, die ursprünglich aus der Fränkischen Schweiz stammt, gibt es in Roßwein nun bereits zum 6. Mal. Wie dabei üblich, erstrahlen die Roßweiner Brunnen im österlichen Festgewand. Auch in diesem Jahr soll…

ESF – Nachhaltige soziale Stadtentwicklung in Roßwein
Allgemein, Bürgerhaus
Europäischer Sozialfonds
Die Stadt Roßwein hat das Förderprogramm „Nachhaltige Soziale Stadtentwicklung – ESF 2014-2020“ erfolgreich abgeschlossen. Es wurden die Maßnahmen des Jugendhauses Roßwein e.V „Mampferia – Seed…

Neuer Bürgerpolizist für Roßwein
Allgemein, WichtigesNachdem Mitte letzten Jahres der ehemalige Bürgerpolizist, Herr Kunze, in den Ruhestand verabschiedet wurde, ist seit dem 01.03.2023 der neue Bürgerpolizist, kurz: Büpo, Polizeihauptmeister Christian Morgner, für die Stadt Roßwein und die…

Fremde Heimat Israel. Ein Reisebericht am 13.04.2023 im Bürgerhaus Rosswein.
Allgemein, Bürgerhaus, VeranstaltungFremde Heimat Israel. Ein Reisebericht am 13.04.2023 im Bürgerhaus Rosswein.
Heiko Reinhold reiste nach Israel, in ein polarisierendes Land zwischen Faszination, Geschichte und Religion. Er sieht politische Auseinandersetzungen und multikulturelle…


Stellenausschreibung der Stadtverwaltung Roßwein – Leiter Bauamt (m/w/d) gesucht
Allgemein, StellenbörseIn der Stadtverwaltung Roßwein sorgen derzeit ca. 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedenen Einrichtungen und Ämtern dafür, dass den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gästen der Stadt Roßwein umfangreiche und serviceorientierte…
Stadtverwaltung Roßwein
Markt 4 | 04741 Roßwein 034322 / 4660 034322 / 43481 stadt@rosswein.de Kontaktverzeichnis Öffnungszeiten Newletter abonnieren Roßwein-App |
www.Rosswein.de |