Alles Gute für das Jahr 2020
Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich wünsche Ihnen für das Jahr 2020 alles Gute, eine stabile Gesundheit sowie Glück, Zufriedenheit und Erfolg. Ihr Veit Lindner Bürgermeister
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor autor001 hat 243 Einträge verfasst.
Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich wünsche Ihnen für das Jahr 2020 alles Gute, eine stabile Gesundheit sowie Glück, Zufriedenheit und Erfolg. Ihr Veit Lindner Bürgermeister
Zwecks Ermittlung der sanierungsbedingten Bodenwerterhöhung und Erstellung der entsprechenden Gutachten für die betroffenen Grundstücke wird der Gutachterausschuss des Landratsamtes ab dem 5. Februar 2019 das ehemalige Sanierungsgebiet „Stadtkern“ der Stadt Roßwein begehen. Ein Betreten privater Grundstücke ist dabei in der Regel nicht erforderlich. Der Stadtrat von Roßwein hatte in seiner Sitzung am 8.11.2018 die Aufhebung […]
Am Samstag, dem 26.01.2019, überbrachte die Roßweinerin Getraude Block zusammen mit der Verwaltungsmitarbeiterin Ines Lammay einen Geburtstagsgruß des Bürgermeisters an den in Pesterwitz lebende Maler. Heinz Kürbis, 1918 geboren, hat seine Kindheit und Jugend in Roßwein verbracht und hier den Grundstein für seine berufliche Laufbahn zum Schrift- und Dekorationsmaler gelegt. Namenhafte Persönlichkeiten der Stadt, wie […]
Diese Wohnung ist 36 qm groß und befindet sich im 3. OG meines Mehrfamilienhauses in der Döbelner Straße im Stadtzentrum von Roßwein. Unsere Gästewohnung für bis zu 4 Personen besteht aus: – Wohnraum mit TV, Eckcouch mit Schlaffunktion – mit volleingerichteter Küchenzeile mit Herd, Mikrowelle, Kühlschrank und Haushaltsgeräten – Schlafzimmer mit Doppelbett – sowie Badezimmer […]
Die Fotografen: Steffi Robak, Jahrgang 1968, aus Döbeln, Diplomkauffrau, Redakteurin bei der Döbelner Allgemeine Zeitung David Gröhner, Jahrgang 1969, aus Grunau, Werkzeugmacher, Gruppenleiter in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung Ausstellung Alte Post 2.0 Was geschieht, wenn ein kaiserzeitliches Funktionsgebäude wie die Roßweiner Post seine Bestimmung verliert? Es büßt nicht zwangsläufig seine Fassade mit den […]
Am 23./24. März 2019 findet in Roßwein und Siebenlehn ein nationales Orientierungslaufwochenende statt. Den Einstieg bildet ein Sprint-Wettkampf in Roßwein am Samstag ab 10 Uhr. Am Samstagabend ab 19:30 Uhr findet der Hauptwettkampf des Wochenendes, die Deutschen Bestenkämpfe im Nachtorientierungslauf, im Zellwald bei Siebenlehn statt. Abgerundet wird das Programm mit einem Bundesranglistenlauf – ebenfalls im […]
Am Samstag, d. 26. Januar 2019, konnten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Roßwein das neue hydraulische Rettungsgerät der Marke „holmatro“ aus den Händen von Andreas Riedel in Empfang nehmen. Knapp 24 T€ ist das Gerät teuer, welches aus einem Kombigerät mit Schere und Spreizer, einer Extra-Schere und einem Rettungszylinder besteht. Die Geräte werden für die […]
Am 11. Januar lud Bürgermeister Veit Lindner wieder zum alljährlichen Neujahrsempfang in den großen Rathaussaal ein. Knapp 180 Gäste folgten seiner Einladung. Unter ihnen waren Vertreter des Landratsamtes wie der 2. Beigeordnete des Landrates Jörg Höllmüller und der ehemalige 1. Beigeordnete Dr. Manfred Graetz, der Hainichener Bürgermeister Dieter Greysinger sowie der Roßweiner Pfarrer Dr. Heiko […]
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten empfingen die Mitglieder des Jugendhauses am Freitag, d. 25. Januar 2019, Sponsoren, Helfer und Unterstützer zu einem Sektempfang. Wie Vereinsvorsitzende Karolin Kempe in ihren Dankesworten mitteilte, hatten die Mitglieder des Vereins „Jugendhaus Roßwein“ e.V. mehrmals ans Aufgeben gedacht. Viele, vor allem finanzielle Hürden mussten genommen werden, um in dem Gebäude alle Auflagen […]
Bei schönstem Winterwetter wurde am Samstag, d. 19. Januar 2019, die diesjährige Kameliensaison im Wolfstal eröffnet. Der stellvertretende Vereinsvorsitzende Matthias Wolf begrüßte die Gäste und trug in seiner Eröffnungsrede die wichtigsten geschichtlichen Etappen der nun schon über 200-jährigen Kamelie „Alba Plena-2 vor. Seit nun schon fast zwei Jahrzehnten kümmert sich der Roßweiner Heimatverein in Zusammenarbeit […]
Markt 4 | 04741 Roßwein 034322 / 4660 034322 / 43481 stadt@rosswein.de Kontaktverzeichnis Öffnungszeiten Newletter abonnieren Roßwein-App |
www.Rosswein.de |