Einträge von Rene Handschack

, ,

Ranken für die Osterbrunnen – 4. und 5. April 2025

Die Stadtverschönerer unterstützen bei ihrem nächsten Einsatz den Bauhof der Stadt Roßwein beim Winden der Ranken für die Osterbrunnen. Alle Interessierten, auch im Hinblick auf die Vorbereitung des Schul- und Heimatfestes, können uns gern wie folgt unterstützen: Freitag, den 04.04.2025 ab 14.00 Uhr und/oder Samstag, den 05.04.2025 ab 9.00 Uhr. Treffpunkt: Bauhof der Stadt Roßwein […]

, ,

Frühjahrsputz der Stadtverschönerer

Einsatz der Stadtverschönerer am 15.03.2025 Zum Frühlingserwachen machten sich am 15.03.2025 zwölf helfende Hände der Stadtverschönerer auf den Weg, um die Stadt und umliegende Ortschaften von Unrat zu befreien. Zum einen führte uns der Weg ab dem Jugendclub über den Hammerweg sowie zum anderen vom Bauhof über die Klinge, Haßlau und Naußlitz bis zur Kreuzung […]

,

Bürgerhaushalt 2025 – Anträge bis 16.03.2025

Bürgerhaushalt 2025 – Anträge können bis zum 16.03.2025 Wie in den vergangenen Jahren schon erfolgreich praktiziert, soll auch in diesem Jahr wieder ein Bürgerhaushalt für die Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen. Insgesamt 10.000 Euro stehen für Kleinprojekte zur Verfügung, die das Leben in der Stadt bzw. in den Ortsteilen lebenswerter machen. Dabei kann es […]

Fragebogen zur kommunalen Wärmeplanung

Fragebogen zur kommunalen Wärmeplanung der Stadt Roßwein Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Anlieger, die Stadt Roßwein führt derzeit eine kommunale Wärmeplanung nach Kommunalrichtlinie bzw. Wärmeplanungsgesetz durch. Grundlegende Aufgabenstellung ist die Entwicklung einer Strategie zur Sicherstellung einer klimaneutralen und nachhaltigen Wärmeversorgung in Roßwein bis zum Jahr 2045. Der kommunale Wärmeplan hat diesbezüglich die derzeitige […]

25-jähriges Geschäftsjubiläum Pflegedienst Ina Porst

Am 01.10.2024 feierte der Pflegedienst Ina Porst aus Roßwein sein 25 –jähriges Geschäftsjubiläum. Im Jahr 1999 startete Ina Porst mit ihrem Pflegedienst in der Karl-Marx-Straße in Roßwein. Eine Ein-Zimmer-Wohnung diente damals als Büro. 2016 wurde auf der Lommatzscher Straße das neue Begegnungszentrum eingeweiht. Mittlerweile arbeiten 20 Pflegekräfte im Unternehmen und sind mit ihren gelben Flitzern […]

Ehrenamtstag 2024

Am 27.09.24 fand im großen Rathaussaal zu Roßwein der alljährliche Ehrenamtstag statt. Zu diesem Anlass wird das ehrenamtliche Engagement der vielen Menschen aus Roßwein und seinen Ortsteilen mit einer besonderen Veranstaltung gewürdigt. Im Vorfeld können von Roßweiner Einwohnerinnen und Einwohnern Vorschläge eingebracht werden, wer für sein besonders herausragendes Engagement ausgezeichnet werden soll. Im Jahr 2024 […]

Neuer Stadtrat nimmt seine Arbeit auf

Kurz nach der diesjährigen Kommunalwahl tagte der Stadtrat am 12.06.2024 ein letztes Mal in der „alten“ Besetzung. Rico Söhnel nutzte diese Sitzung, um stellvertretend für die Stadt Roßwein seinen persönlichen Dank an vier langjährige Stadträte zu richten. Da sie unmittelbar nach der politischen und wirtschaftlichen Wende in Ostdeutschland ihr Ehrenamt im ersten demokratisch gewählten Stadtparlament […]

,

Dachsanierung Kita Niederstriegis

Dachdämmung Kindertagesstätte Niederstriegis (Fördermaßnahme AnpaSo- FSP 2 mit dem Förderkennzeichen 67APS0232) Über das Förderprogramm „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz hat die Stadtverwaltung Roßwein eine 80% Förderung für die Erneuerung des Daches der Kita in Niederstriegis inklusive Wärmedämmung bewilligt bekommen. Beantragt wurden diese Fördermittel bereits am 15.12.2020 bei […]

Gleisreparaturen in der Nacht

Werte Bürgerinnen und Bürger, im Roßweiner Bahnhofsgelände finden in dieser Woche vom 01.07 – 06.07.24 notwendige Gleisreparaturen bzw. Instandsetzungsarbeiten am Schienennetz statt. Diese werden von der Nossen-Riesaer-Eisenbahn-Compagnie als Streckeckenpächter in der Nachtzeitzeit von 19:00 – 06:00 Uhr durchgeführt. Durch die hohen Tages- und Schienentemperaturen können diese Arbeiten nur in Nachtsperrpausen durchgeführt werden. Es sollte zu […]

, , ,

Ferien-Knobelabenteuer: Das Sommerrätsel für Kinder und Familien

Spiel, Spaß, Spannung und Ferien in der Feuerwehrhistorik Roßwein. Eine ordentliche Portion Rätselspaß gibt es auch diesen Sommer in Roßwein. Gesucht sind junge Brandschutzheldinnen und Helden sowie echte Detektive. Die Mission: Der große Stadtbrand vom 24. Juli 1806 zerstörte fast ganz Roßwein. Unsere Stadt versank in Schutt und Asche. Viele Stadtbewohnerinnen und Bewohner verloren alles […]

,

Straßensperrung Am Bahnhof – Gersdorfer Straße ab 03.06.2024!

Der Straßenabschnitt Am Bahnhof – Gersdorfer Straße wird grundhaft ausgebaut. Es sollen neue Trinkwasser-, Abwasser- und Stromleitungen verlegt werden. Im Zuge dieser Maßnahmen wird ab 03.06.2024 die Straße Am Bahnhof, beginnend von der Etzdorfer Straße bis Gersdorfer Straße 3 voll gesperrt. Für Anwohner sowie Eltern und Kinder der Kita-Bussi-Bär besteht die Erreichbarkeit über die Bahndammstraße […]